
Bun di, buongiorno, bonjour und Grüezi mitenand!
«In der Welt zuhause, in der Schweiz daheim", so beschrieb unser Botschafter in Berlin, Paul Seger, kürzlich seine Wurzeln.
Doch was steckt genau hinter diesem Beruf, der so viel Stoff für Geschichten, Anekdoten und manchmal auch Clichés bietet?
Was tun unsere Diplomatinnen und Diplomaten tagein, tagaus, wenn sie die Schweiz in die Welt hinaus tragen?
Und welches Wissen ist gefragt, um im Ausland die Wissenschaft und Innovationskraft der Schweiz zu stärken, Menschenrechte zu verteidigen, die Wirtschaft zu fördern oder Umweltprojekte umzusetzen?
Nur wenige wissen, was unsere Mitarbeitenden täglich von Washington über Dakar, von der UNO in Genf bis Riad oder Bangkok leisten, wenn sie als Botschafter, Konsulin oder Deza-Mitarbeitende im Einsatz stehen.
Ich möchte Sie deshalb herzlich dazu einladen, die Welt der Diplomatie in ihrer Gemeinde zu entdecken! Auf dieser Website, aber noch viel mehr live in verschiedenen Kantonen und Regionen.

Vom 19. August bis 6. September fährt das EDA mit einer «Tour de Suisse» quer durch alle Landesteile, vom Engadin, über die Ost- und Zentralschweiz, das Mittelland, das Tessin und in die Romandie. Unsere Diplomatinnen und Diplomaten kehren in ihre Heimatkantone zurück. Sie besuchen Schulen, halten Vorträge in Gemeindesälen oder plaudern auf Dorfplätzen mit der Bevölkerung. Sie erzählen, wer sie sind und welche Themen gegenwärtig im Fokus der Aussenpolitik stehen. Und noch viel mehr: Sie wollen von Ihnen wissen, welche Schwerpunkte die Schweizer Aussenpolitik setzen soll.
An einem der elf Standorte können Sie unsere Kolleginnen und Kollegen näher kennen lernen, ihnen Fragen stellen und sie mit Ihren Wünschen wieder in ihr Gastland zurück kehren lassen.
Das EDA freut sich auf Sie: Meet the Ambassadors – das heisst, die vielen Gesichter unserer Diplomatie zu entdecken, die Aussenpolitik besser zu verstehen und an ihrer Gestaltung mitzuwirken.
Ich wünsche Ihnen viel Freude an der Begegnung mit den Menschen, die Ihre Anliegen auf der ganzen Welt vertreten.
Pascale Baeriswyl, Staatssekretärin des EDA
Schweizer Aussenpolitik kommt in die Region:
Botschafter/inne bi de Lüt
Botschafterinnen und Botschafter besuchen ihre Heimatkantone in der Schweiz
Vom 19. August bis 6. September 2019 begibt sich das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) auf eine Tour de Suisse der speziellen Art: Im Rahmen des Projekts «Meet the Ambassadors» besuchen Schweizer Botschafterinnen und Botschafter an elf Tagen ihre Heimatkantone, um dort von ihrer Arbeit im Ausland bzw. im EDA zu erzählen. Im Zentrum steht jeweils der Austausch mit den Menschen über die Aussenpolitik und die Arbeit der Diplomatinnen und Diplomaten.

19. August bis 6. September
Die Tour de Suisse der Botschafterinnen und Botschafter macht in den folgenden Regionen/Kantonen Halt (Auswahl):
19.08.2019 Scuol (GR), Chasa da scoula/Schulhausplatz, 18.00 Uhr
20.08.2019 Frauenfeld (TG), Bahnhofplatz, 16.00 Uhr
21.08.2019 Altdorf (UR), Unterlehn, 18.00 Uhr
22.08.2019 Aarau (AG), Igelweid, 14.00 Uhr / Meisterschwanden (AG), Dorfplatz, 19.30 Uhr
23.08.2019 Liestal (BL), Foyer und Vorplatz der Kantonsbibliothek, 17.30 Uhr
24.-29. August: Pause
30.08.2019 Zollbrück (BE), "Brauschüür" Bahnhofplatz, 20.00 Uhr
02.09.2019 Bellinzona (TI), Piazza Nosetto, 17.30 Uhr
03.09.2019 Winterthur (ZH), Neumarkt, 12.30 Uhr / ZHAW-Volkartgebäude, 17.30 Uhr
04.09.2019 Lausanne (VD), Place de la Riponne, 09.00 Uhr
05.09.2019 Fribourg (FR), Place Georges Python, 11.45 Uhr
06.09.2019 Sion (VS), Place des Remparts, 11.00 Uhr